Eine köstliche Abwandlung der traditionellen eingelegten Zitronen, die aromatische Gewürze für eine zusätzliche Geschmacksnote integriert.
Blanchiere die Zitronen 5 Minuten lang in kochendem Wasser.
Das Blanchieren macht die Zitronen weicher, sodass sie leichter verpackt werden können und ihre Fähigkeit zur Geschmacksaufnahme verbessert wird.
Nach dem Abkühlen jede Zitrone vierteln und die Kerne entfernen.
Das Entfernen der Kerne verhindert Bitterkeit in den eingelegten Zitronen.
In einer Schüssel die Zitronenviertel mit dem groben Salz vermengen.
Stelle sicher, dass jedes Stück gut mit Salz bedeckt ist, um den Konservierungsprozess zu unterstützen.
Die gesalzenen Zitronen fest in ein sauberes Glas packen und beim Schichten den Zimtstängel und die Lorbeerblätter hinzufügen.
Das feste Packen minimiert Lufttaschen, was den Fermentationsprozess unterstützt.
Zusätzliche Zitronen auspressen, um genügend Saft zu gewinnen, um die Zitronen im Glas zu bedecken.
Frisch gepresster Saft sorgt für den besten Geschmack und eine ordnungsgemäße Konservierung.
Das Glas verschließen und 5 Tage bei Raumtemperatur stehen lassen, dabei einmal täglich sanft schütteln.
Das tägliche Schütteln verteilt das Salz und die Gewürze gleichmäßig und sorgt für eine gleichmäßige Geschmacksentwicklung.
Nach 5 Tagen Olivenöl in das Glas geben, um die Zitronen zu bedecken, und im Kühlschrank aufbewahren.
Das Hinzufügen von Öl schafft eine zusätzliche Barriere gegen Verderb und verbessert den Geschmack.