Dieses Rezept bietet eine köstliche Apfelkuchenfüllung, die Sie im Voraus zubereiten und für später einfrieren können.
Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
Die Verwendung einer Mischung aus verschiedenen Apfelsorten kann die Geschmacksvielfalt erhöhen.
Die Apfelscheiben in einer großen Schüssel mit Zitronensaft vermengen, um das Braunwerden zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass alle Scheiben gleichmäßig beschichtet sind, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
In einem gusseisernen Topf Zucker, Maisstärke, Zimt, Muskatnuss, Salz und Wasser vermengen. Rühren, bis die Mischung glatt ist.
Mischen Sie zuerst die trockenen Zutaten, um Klumpenbildung beim Hinzufügen von Wasser zu vermeiden.
Die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eindickt und zu kochen beginnt.
Ständiges Rühren verhindert, dass die Mischung am Topfboden kleben bleibt.
Die Apfelscheiben in den Topf geben und erneut zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, abdecken und köcheln lassen, bis die Äpfel zart sind, etwa 6 bis 8 Minuten.
Gelegentlich umrühren, um ein gleichmäßiges Garen der Äpfel zu gewährleisten.
Den Topf vom Herd nehmen und die Füllung 30 Minuten abkühlen lassen.
Das Abkühlen lässt die Füllung weiter eindicken und erleichtert die Handhabung.
Die abgekühlte Füllung mit einer Schöpfkelle in Gefrierbehälter füllen, dabei 1,5 cm Platz lassen. Gut verschließen.
Beschriften Sie die Behälter mit dem Datum für eine einfache Nachverfolgung.
Die Behälter einfrieren. Die Füllung kann bis zu 12 Monate aufbewahrt werden.
Legen Sie die Behälter flach in den Gefrierschrank für eine effiziente Lagerung.