Eine köstliche Abwandlung der klassischen gefüllten Paprika, voller Geschmack und einfach zuzubereiten.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für eine gleichmäßige Garung der Paprika.
Schneiden Sie die Paprika der Länge nach in zwei Hälften und entfernen Sie die Kerne und Membranen.
Das Schneiden der Paprika der Länge nach schafft eine stabile Basis zum Füllen.
Erhitzen Sie Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie gewürfelte Zwiebel und gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie sie, bis sie weich sind.
Braten Sie die Zwiebeln, bis sie durchsichtig sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Rühren Sie die gewürfelten Tomaten, den gekochten Reis und die pflanzlichen Brösel ein. Lassen Sie es köcheln, bis alles gut vermischt ist.
Das Köcheln lässt die Aromen miteinander verschmelzen.
Mischen Sie Ketchup und Senf unter, und passen Sie die Mengen an, um eine dicke Konsistenz zu erreichen.
Probieren Sie die Füllung und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.
Legen Sie die Paprikahälften in eine Auflaufform und füllen Sie sie mit der vorbereiteten Mischung.
Drücken Sie die Füllung fest, um ein Überlaufen während des Backens zu verhindern.
Decken Sie die Form mit Alufolie ab und backen Sie sie 1 Stunde lang, oder bis die Paprika zart sind.
Überprüfen Sie die Paprika zur Hälfte der Backzeit, um eine gleichmäßige Garung sicherzustellen.
Servieren Sie die gefüllten Paprika warm, garniert mit frischen Kräutern, wenn gewünscht.
Frische Petersilie oder Koriander sind eine großartige Garnitur.