Dieses Zitronen-Drizzle-Brot ist eine köstliche Leckerei, perfekt für jeden Anlass. Es ist saftig, spritzig und mit einem süßen Zitronenguss überzogen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und fetten Sie eine Kastenform ein.
Das Einfetten der Form sorgt dafür, dass das Brot nicht kleben bleibt und sich nach dem Backen leichter herausnehmen lässt.
In einer Rührschüssel die Butter und den Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.
Das richtige Cremigen von Butter und Zucker sorgt dafür, dass Luft eingearbeitet wird, was zu einem leichteren Brot führt.
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie gut nach jeder Zugabe.
Das schrittweise Hinzufügen der Eier hilft, die Emulsion aufrechtzuerhalten und ein Gerinnen zu verhindern.
Die Milch hinzufügen und gut vermischen.
Die Verwendung von Milch in Zimmertemperatur erleichtert das Mischen mit dem Teig.
In einer anderen Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten stellt sicher, dass keine Klumpen vorhanden sind und sie gleichmäßig vermischt werden.
Die Schale der Zitrone abreiben und zu den trockenen Zutaten hinzufügen.
Die Verwendung von frischer Zitronenschale verstärkt den Zitrusgeschmack des Brotes.
Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und mischen, bis sie gerade kombiniert sind.
Übermixen vermeiden, um das Brot zart zu halten.
Den Teig in die vorbereitete Kastenform gießen und die Oberfläche glatt streichen.
Das Glätten der Oberfläche sorgt für gleichmäßiges Backen.
Im vorgeheizten Ofen 55-60 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie das Brot ein paar Minuten vor Ende der Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden.
Während das Brot backt, bereiten Sie den Guss vor, indem Sie den Zitronensaft und den Puderzucker in einem Kochtopf erhitzen, bis der Zucker sich auflöst.
Das Erhitzen des Gusses sorgt dafür, dass sich der Zucker vollständig auflöst und eine glatte Konsistenz entsteht.
Nach dem Backen das Brot 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter übertragen.
Das Brot leicht in der Form abkühlen zu lassen, hilft, es zu festigen und erleichtert das Handling.
Mit einem Zahnstocher Löcher in die Oberseite des warmen Brotes stechen und den Guss gleichmäßig darüber löffeln.
Das Stechen von Löchern ermöglicht es dem Guss, in das Brot einzudringen und den Geschmack zu verstärken.
Lassen Sie das Brot vollständig abkühlen, bevor Sie es schneiden und servieren.
Das vollständige Abkühlen sorgt für saubere Scheiben und besseren Geschmack.