Eine köstliche Abwandlung der klassischen Kartoffelkugel, dieses Rezept bietet eine goldene, knusprige Kruste und ein weiches, geschmackvolles Inneres.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 230°C vor.
Das Vorheizen sorgt dafür, dass die Kugel sofort zu garen beginnt und eine knusprige Kruste entsteht.
Reiben Sie die Kartoffeln fein mit einer Küchenmaschine oder einer Handreibe.
Das feine Reiben der Kartoffeln hilft, eine glatte Textur in der Kugel zu erreichen.
Drücken Sie die überschüssige Flüssigkeit aus den geriebenen Kartoffeln und geben Sie sie in eine große Rührschüssel.
Das Entfernen der überschüssigen Feuchtigkeit ist entscheidend für eine knusprige Kugel.
Schneiden Sie die Zwiebeln und braten Sie sie in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun an.
Karamellisierte Zwiebeln verleihen der Kugel einen reichen, süßen Geschmack.
Vermengen Sie die geriebenen Kartoffeln, die karamellisierten Zwiebeln, die Eier, Salz, Pfeffer und die Kartoffelstärke in der Rührschüssel.
Gründlich vermischen, um eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten zu gewährleisten.
Gießen Sie das kochende Wasser über die Mischung und rühren Sie gut um.
Das kochende Wasser hilft, die Zutaten zusammenzubinden.
Erhitzen Sie das Öl in der Auflaufform im Ofen für 2 Minuten und gießen Sie dann vorsichtig die Kartoffelmischung in die Form.
Das Erhitzen des Öls schafft eine knusprige Basis für die Kugel.
Backen Sie die Kugel bei 230°C für 20 Minuten, reduzieren Sie dann die Temperatur auf 190°C und backen Sie weitere 40 Minuten.
Die Temperaturreduzierung sorgt dafür, dass die Kugel gleichmäßig gart, ohne zu verbrennen.
Lassen Sie die Kugel vor dem Servieren leicht abkühlen.
Das Abkühlen der Kugel hilft, sie zu festigen und erleichtert das Schneiden.