Eine köstliche Abwandlung des klassischen Chili-Hundes mit einem reichhaltigen und geschmackvollen Chili-Topping.
In einem Dutch Oven das Rinderhackfleisch und 2 Tassen Wasser vermengen. Bei hoher Hitze zum Kochen bringen.
Die Verwendung von magerem Rinderhackfleisch reduziert die Notwendigkeit, überschüssiges Fett abzugießen.
Die gehackte Zwiebel in den Topf geben. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und umrühren, um das Fleisch zu zerkleinern.
Das feine Hacken der Zwiebel sorgt dafür, dass sie sich gut in das Chili einfügt.
Tomatenmark, Ketchup, Chili-Pulver, Worcestershire-Sauce, Apfelessig, Salz und Pfeffer hinzufügen. Umrühren, bis alles gut vermischt ist.
Ständiges Umrühren verhindert, dass das Chili am Topfboden kleben bleibt.
Das Chili bei niedriger Hitze köcheln lassen, gelegentlich umrühren, bis es eingedickt ist, etwa 15 Minuten.
Das Chili köcheln zu lassen, ermöglicht es den Aromen, sich zu verbinden.
Den Grill auf mittelhoch vorheizen. Die Hot Dogs grillen, bis sie durchgewärmt sind, etwa 5 Minuten.
Das häufige Wenden der Hot Dogs sorgt für ein gleichmäßiges Grillen.
Die Brötchen nach Belieben eine Minute auf dem Grill toasten.
Das Toasten der Brötchen sorgt für einen schönen Crunch und verhindert, dass sie matschig werden.
Die Hot Dogs zusammenstellen, indem jeder gegrillte Hot Dog in ein Brötchen gelegt und mit dem Chili belegt wird.
Sofort servieren für den besten Geschmack und die beste Textur.