Diese Muffins sind eine köstliche Leckerei, die die warmen Aromen von Zimt und Muskatnuss mit einer weichen, buttrigen Textur kombiniert. Perfekt zum Frühstück oder als süßer Snack.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und fetten Sie ein Muffinblech leicht ein.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie backen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
In einer Rührschüssel das Mehl, Backpulver, Salz und Muskatnuss miteinander verquirlen.
Das Sieben der trockenen Zutaten kann helfen, einen glatteren Teig zu erzielen.
In einer anderen Schüssel das Ei, die weiche Butter, Vanille und Zucker cremig schlagen.
Stellen Sie sicher, dass die Butter weich ist, damit sie sich leicht mit dem Zucker vermischen lässt.
Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur nassen Mischung hinzu, abwechselnd mit der Milch, und mischen Sie, bis der Teig glatt ist.
Mischen Sie nur, bis alles kombiniert ist, um ein Überarbeiten des Teigs zu vermeiden.
Füllen Sie jede Vertiefung des Muffinblechs etwa zu zwei Dritteln mit dem Teig.
Verwenden Sie einen Eisportionierer für gleichmäßige Portionen.
Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen 20 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Drehen Sie das Muffinblech zur Hälfte der Backzeit für eine gleichmäßige Bräunung.
Schmelzen Sie die Butter für die Beschichtung in einer kleinen Schüssel.
Erhitzen Sie die Butter in kurzen Intervallen in der Mikrowelle, um ein Überhitzen zu vermeiden.
In einer anderen kleinen Schüssel den Zucker, Zimt und Muskatnuss für die Beschichtung vermischen.
Passen Sie den Zimt nach Ihrem Geschmack an.
Während die Muffins noch warm sind, tauchen Sie jeden in die geschmolzene Butter und rollen Sie ihn dann in der Zimt-Zucker-Mischung, um ihn zu beschichten.
Arbeiten Sie schnell, während die Muffins warm sind, damit die Beschichtung besser haftet.
Servieren Sie die Muffins warm oder lassen Sie sie abkühlen und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.
Diese Muffins schmecken am besten frisch, können aber für eine warme Leckerei wieder erhitzt werden.