Eine wohltuende und geschmackvolle Suppe, perfekt für jede Jahreszeit.
Die Erbsen gründlich unter kaltem Wasser abspülen.
Das Abspülen entfernt Schmutz und hilft, die Erbsen gleichmäßig zu garen.
In einem großen Topf die abgespülten Erbsen und Wasser vermengen. Zum Kochen bringen.
Das anfängliche Kochen der Erbsen hilft, sie für das bessere Garen zu erweichen.
Hitze reduzieren, abdecken und die Erbsen 1 Stunde köcheln lassen.
Das Köcheln ermöglicht es den Erbsen, sich aufzulösen und eine cremige Textur zu erzeugen.
Die gehackte Zwiebel, Sellerie, Karotten, Bouillonwürfel, Lorbeerblätter, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Oregano in den Topf geben. Gut umrühren.
Das Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Den Schinken-Knochen in den Topf legen und die Mischung zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, abdecken und 1 Stunde köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
Der Schinken-Knochen verleiht der Suppe einen reichen, rauchigen Geschmack.
Den Schinken-Knochen und die Lorbeerblätter aus dem Topf entfernen. Fleisch vom Knochen zupfen und zurück in die Suppe geben.
Das Entfernen der Lorbeerblätter sorgt dafür, dass die Suppe nicht zu aromatisch wird.
Den gewürfelten Schinken einrühren und die Suppe weitere 30 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten zart sind.
Das Köcheln mit dem Schinken verstärkt den Gesamtgeschmack der Suppe.
Die Suppe heiß servieren, nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Servieren Sie die Suppe mit knusprigem Brot für eine vollständige Mahlzeit.