Eine köstliche Torte, die die natürliche Süße von Karotten mit warmen Gewürzen kombiniert, perfekt für jeden Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 150°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Tauchen Sie die geriebenen Kartoffeln auf und kombinieren Sie sie mit Butter in einer Küchenmaschine, bis sie glatt sind. Fügen Sie nach und nach das Mehl hinzu, während Sie mixen.
Stellen Sie sicher, dass die Mischung gut kombiniert ist, um einen zusammenhängenden Teig zu erhalten.
Drücken Sie die Kartoffelmischung fest in eine 23 cm Tortenform, um den Boden zu formen. Backen Sie 30 Minuten oder bis sie fest ist.
Drücken Sie gleichmäßig, um dünne Stellen im Teig zu vermeiden.
Während der Teig backt, kochen Sie die Karotten in einem Kochtopf, bis sie weich sind.
Schneiden Sie die Karotten in kleinere Stücke, um die Kochzeit zu verkürzen.
Vermengen Sie die gekochten Karotten, den braunen Zucker, Zimt, Kreuzkümmel, Ei, Schlagsahne und Orangenschale in einer Küchenmaschine, bis die Mischung glatt ist.
Pürieren Sie, bis keine Stücke mehr vorhanden sind, um eine cremige Textur zu erhalten.
Falten Sie vorsichtig die Johannisbeeren in die Karottenmischung.
Vorsichtig mischen, um das Zerbrechen der Johannisbeeren zu vermeiden.
Gießen Sie die Karottenfüllung in den gebackenen Teig. Backen Sie bei 200°C für 10 Minuten, reduzieren Sie dann die Temperatur auf 160°C und backen Sie weitere 40 Minuten.
Decken Sie die Ränder des Teigs mit Folie ab, wenn sie zu schnell bräunen.
Lassen Sie die Torte vollständig abkühlen, bevor Sie sie servieren. Optional mit Schlagsahne garnieren.
Das Abkühlen hilft, die Füllung richtig fest werden zu lassen.