Eine köstliche Abwandlung klassischer Brötchen, die eine herzhafte Note und kräftigen Land-Schinken bietet.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 230°C vor.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie backen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
In einer Rührschüssel die Mehle, Backpulver, Natron, Salz und Pfeffer vermengen.
Sieben Sie die trockenen Zutaten zusammen, um sicherzustellen, dass sie gut vermischt sind und das Mehl belüftet wird.
Schneiden Sie 6 Esslöffel Butter in kleine Stücke und fügen Sie sie zur Mehlmischung hinzu. Verwenden Sie einen Teigmischer, um die Butter einzuarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Halten Sie die Butter kalt, um flauschige Brötchen zu erzielen.
Machen Sie eine Mulde in der Mitte der Mischung und gießen Sie die Buttermilch hinein. Mischen Sie das Mehl allmählich mit der Buttermilch mit einer Gabel, bis ein Teig entsteht.
Übermixen Sie den Teig nicht, um die Brötchen zart zu halten.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und auf eine Dicke von 1,25 cm ausrollen oder klopfen. Verwenden Sie einen Brötchenausstecher, um Brötchen auszustechen.
Drücken Sie mit dem Ausstecher gerade nach unten, um zu vermeiden, dass die Ränder versiegelt werden, was das Aufgehen verhindern kann.
Bestreichen Sie beide Seiten jedes Brötchens mit geschmolzener Butter und legen Sie sie auf ein ungefettetes Backblech.
Wenn Sie die Brötchen leicht auseinander setzen, erhalten Sie knusprigere Ränder.
Backen Sie die Brötchen im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind, etwa 10-12 Minuten. Lassen Sie sie 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen.
Behalten Sie die Brötchen in den letzten Minuten im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.
Teilen Sie die warmen Brötchen in der Mitte. Bestreichen Sie die unteren Hälften mit Dijon-Senf und belegen Sie sie mit einer Scheibe Land-Schinken. Decken Sie sie mit den oberen Hälften ab und servieren Sie sie warm.
Sofort servieren für den besten Geschmack und die beste Textur.