Eine köstliche Abwandlung der traditionellen französischen Buchweizenpfannkuchen, diese Pfannkuchen sind leicht, fluffig und perfekt für jede Mahlzeit.
Vermengen Sie das Buchweizenmehl, das Weizenmehl, das Backpulver und das Salz in einer Rührschüssel.
Das gründliche Vermischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Backpulvers, was zu einer gleichmäßigen Fluffigkeit führt.
Fügen Sie nach und nach das kalte Wasser zu den trockenen Zutaten hinzu und rühren Sie, bis die Mischung glatt ist. Lassen Sie den Teig 10 Minuten ruhen.
Das Ruhenlassen des Teigs hilft, das Mehl zu hydratisieren und verbessert die Textur der Pfannkuchen.
Rühren Sie das kochende Wasser ein, bis der Teig gut vermischt ist.
Das Hinzufügen von kochendem Wasser in diesem Stadium aktiviert das Backpulver für eine leichtere Textur.
Erhitzen Sie eine Griddle bei mittlerer Hitze. Verwenden Sie eine Kelle, um den Teig auf die Griddle zu gießen und dünne Pfannkuchen zu formen.
Stellen Sie sicher, dass die Griddle heiß genug ist, damit die Pfannkuchen gleichmäßig garen, ohne zu kleben.
Backen Sie, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden und die Ränder fest aussehen. Nicht wenden; nur auf einer Seite backen.
Das Backen nur auf einer Seite verleiht diesen Pfannkuchen ihre charakteristische Textur und Erscheinung.
Servieren Sie die Pfannkuchen warm auf einer Platte mit Ihren Lieblingsbelägen.
Sofort servieren für den besten Geschmack und die beste Textur.