Eine wohltuende und herzhafte Kartoffelsuppe, perfekt um sich an einem kalten Tag aufzuwärmen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor. Waschen und trocknen Sie die Kartoffeln, und stechen Sie sie mit einer Gabel ein.
Das Einstechen der Kartoffeln lässt den Dampf entweichen und verhindert, dass sie beim Backen platzen.
Backen Sie die Kartoffeln im Ofen für etwa 1 Stunde oder bis sie zart sind. Lassen Sie sie etwas abkühlen.
Sie können die Garstufe der Kartoffeln testen, indem Sie ein Messer einstecken; es sollte leicht hineingleiten.
Schneiden Sie die Kartoffeln der Länge nach in zwei Hälften und löffeln Sie das Fruchtfleisch in eine Schüssel. Bewahren Sie die Schalen für eine andere Verwendung auf oder entsorgen Sie sie.
Bewahren Sie die Schalen auf, um später Kartoffelschalen-Häppchen zuzubereiten.
In einem großen Topf die Butter bei niedriger Hitze schmelzen. Das Mehl einrühren und 1 Minute unter ständigem Rühren kochen.
Das Kochen des Mehls entfernt den rohen Geschmack und hilft, die Suppe zu verdicken.
Fügen Sie nach und nach die Milch zur Mehlschwitze hinzu und rühren Sie ständig, bis die Mischung eindickt und blubbert.
Das langsame Hinzufügen der Milch verhindert die Bildung von Klumpen.
Rühren Sie das Kartoffelfruchtfleisch, Salz und schwarzen Pfeffer ein. Kochen, bis alles gut erhitzt ist.
Die Kartoffeln leicht zerdrücken für eine stückigere Textur oder pürieren für eine cremigere Suppe.
Fügen Sie die Hälfte der Frühlingszwiebeln, den Speck und den Käse zur Suppe hinzu. Rühren Sie, bis der Käse geschmolzen ist.
Das schrittweise Hinzufügen dieser Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.
Rühren Sie die saure Sahne ein und passen Sie die Konsistenz bei Bedarf mit zusätzlicher Milch an.
Saure Sahne verleiht der Suppe eine würzige Cremigkeit.
Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit den restlichen Frühlingszwiebeln, Speck und Käse.
Servieren Sie die Suppe mit knusprigem Brot oder einem Beilagensalat für eine vollständige Mahlzeit.