Eine geschmackvolle und käsehaltige Variante der klassischen Enchiladas, perfekt für ein herzhaftes Abendessen.
In einem großen Kochtopf das Rinderhackfleisch und das Putenhackfleisch mit der gehackten Zwiebel bei mittlerer Hitze anbraten, bis es braun ist. Überschüssiges Fett abgießen.
Achten Sie darauf, dass das Fleisch gleichmäßig braun wird, um eine konsistente Textur zu erzielen.
Chilipulver, Kreuzkümmel, Salz, Knoblauchpulver und gewürfelte Tomaten einrühren. Gut vermischen und 10 Minuten köcheln lassen.
Das Köcheln lässt die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen.
In einem separaten Kochtopf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis er duftet.
Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er bitter werden kann.
Das Mehl einrühren, bis es glatt ist, dann nach und nach die Rinderbrühe hinzufügen und ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden.
Das langsame Hinzufügen der Brühe sorgt für eine glatte Sauce.
Tomatensauce, Chilipulver, Kreuzkümmel und Salz einrühren. Kochen, bis die Sauce dick wird, etwa 5 Minuten.
Eine dicke Sauce haftet besser an den Enchiladas.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor. Eine dünne Schicht der Sauce auf den Boden einer Auflaufform verteilen.
Dies verhindert, dass die Enchiladas an der Form kleben bleiben.
Eine Portion der Fleischmischung auf jede Tortilla geben, mit Käse bestreuen und fest aufrollen. Nahtseite nach unten in die Auflaufform legen.
Das feste Rollen der Tortillas hält die Füllung beim Backen intakt.
Die restliche Sauce über die Enchiladas gießen und mit Alufolie abdecken. 25 Minuten backen.
Das Abdecken mit Alufolie hilft, die Enchiladas feucht zu halten.
Die Alufolie entfernen, mit dem restlichen Käse bestreuen und unbedeckt weitere 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Das unbedeckte Backen am Ende verleiht dem Käse eine schöne goldene Farbe.
Servieren Sie die Enchiladas warm, garniert mit frischem Koriander oder einem Klecks Sauerrahm, wenn gewünscht.
Garnierungen verbessern die Präsentation und den Geschmack.