Diese Waffeln sind eine köstliche Abwandlung der klassischen belgischen Waffel, mit einem Hauch von Zimt und einem Schuss Honig für zusätzlichen Geschmack.
In einer großen Rührschüssel das Mehl, den Zucker, den Zimt und das Backpulver vermengen.
Sieben Sie die trockenen Zutaten, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten und Klumpen zu entfernen.
Die Eigelbe von den Eiweißen trennen und in separate Schüsseln geben.
Verwenden Sie einen Eitrenner, um diesen Prozess zu erleichtern und das Brechen der Eigelbe zu vermeiden.
In die Schüssel mit den Eigelben die Milch, die geschmolzene Butter, den Honig und den Vanilleextrakt geben. Gut verrühren, bis die Mischung glatt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Butter leicht abgekühlt ist, bevor Sie sie hinzufügen, um ein Kochen der Eigelbe zu verhindern.
Die nasse Mischung in die trockenen Zutaten gießen und rühren, bis alles gerade so vermischt ist.
Vermeiden Sie es, zu viel zu rühren, um den Teig leicht und luftig zu halten.
Die Eiweiße schlagen, bis steife Spitzen entstehen, und dann vorsichtig unter den Teig heben.
Vorsichtig falten, um die Luftigkeit des Teigs für fluffige Waffeln zu erhalten.
Heizen Sie Ihr Waffeleisen vor und fetten Sie es leicht ein, falls nötig. Den Teig auf das Eisen gießen und gemäß den Anweisungen des Herstellers backen, bis sie goldbraun sind.
Füllen Sie das Waffeleisen nicht zu voll, um ein Überlaufen des Teigs zu vermeiden.
Servieren Sie die Waffeln warm mit Ihren Lieblingsbelägen wie frischen Früchten, Sirup oder Schlagsahne.
Für einen besonderen Touch die Waffeln vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.