Ein schneller und geschmackvoller Kräuter-Pizzateig aus Vollkornmehl und ohne Hefe, perfekt für einen gesunden Abend mit selbstgemachter Pizza.
In einer großen Rührschüssel das Vollkornmehl, das Weizenmehl, das Maismehl, das Backpulver, das Natron, die getrockneten Kräuter und den Zucker vermengen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Treibmittel.
In einer separaten Schüssel den Joghurt und das Olivenöl glatt rühren.
Die Verwendung von Joghurt bei Zimmertemperatur erleichtert das Mischen.
Die Joghurtmischung nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und rühren, bis ein weicher Teig entsteht.
Wenn der Teig zu trocken ist, nach und nach einen Teelöffel Wasser hinzufügen, bis er zusammenkommt.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche leicht 1-2 Minuten kneten, bis er glatt ist.
Überkneten vermeiden, um den Teig zart zu halten.
Den Teig auf die gewünschte Dicke ausrollen und auf ein leicht gefettetes Backblech legen.
Das gleichmäßige Ausrollen des Teigs sorgt für ein gleichmäßiges Backen.
Fügen Sie Ihre Lieblingsbeläge hinzu und backen Sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C für 20 Minuten oder bis die Kruste goldbraun und durchgebacken ist.
Das Vorheizen des Ofens sorgt dafür, dass die Kruste gleichmäßig backt und schön knusprig wird.
Lassen Sie die Pizza kurz abkühlen, bevor Sie sie schneiden und servieren.
Das Abkühlen der Pizza erleichtert das Schneiden und verhindert Verbrennungen.