Eine köstliche Abwandlung des klassischen Kürbiskuchens, verfeinert mit einer reichen Gewürzmischung und einem cremigen Topping.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor.
Das Vorheizen sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig von Anfang an gebacken wird.
In einer Rührschüssel den braunen Zucker, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Nelken vermengen.
Das Mischen der Gewürze mit Zucker hilft, sie gleichmäßig zu verteilen.
In einer anderen Schüssel die Eier glatt schlagen.
Das gründliche Schlagen der Eier sorgt für eine glatte Füllung.
Die Kürbismasse und die Zucker-Gewürzmischung in die geschlagenen Eier einrühren.
Gründlich vermengen, um Klumpen zu vermeiden.
Langsam die Kondensmilch einrühren, bis die Füllung glatt ist.
Das langsame Hinzufügen der Milch verhindert Spritzer und sorgt für eine gleichmäßige Mischung.
Die Füllung in den ungebackenen Kuchenteig in einer Kuchenform gießen.
Die Kuchenform auf ein Backblech stellen, um die Handhabung zu erleichtern.
Den Kuchen bei 220°C 15 Minuten backen, dann die Temperatur auf 175°C reduzieren und weitere 40-50 Minuten backen.
Der Kuchen ist fertig, wenn die Mitte leicht wackelt, wie Gelatine.
Den Kuchen mindestens 2 Stunden auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor Sie ihn servieren.
Das Abkühlen ermöglicht es der Füllung, richtig zu setzen.
Servieren Sie die Kuchenscheiben mit einem Klecks Schlagsahne.
Fügen Sie eine Prise Zimt obenauf für zusätzlichen Geschmack hinzu.