Diese herzhaften Käsepuffer sind eine köstliche Abwandlung des klassischen Frühstücksgenusses, perfekt für jede Tageszeit.
Mehl, Salz und Backpulver in einer Rührschüssel vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten sorgt für einen glatteren Teig.
In einer separaten Schüssel Milch und Ei gut verquirlen.
Zimmertemperatur Milch und Ei helfen, den Teig gleichmäßiger zu vermischen.
Die nassen Zutaten nach und nach zu den trockenen Zutaten geben und rühren, bis sie gerade kombiniert sind.
Übermixen vermeiden, um die Pfannkuchen leicht und fluffig zu halten.
Den geriebenen Käse und die geschmolzene Butter in den Teig einarbeiten.
Sicherstellen, dass der Käse gleichmäßig verteilt ist, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht einfetten.
Eine gut erhitzte Pfanne verhindert, dass die Pfannkuchen ankleben.
Kleine Mengen Teig in die Pfanne geben und backen, bis Blasen auf der Oberfläche entstehen, dann wenden und goldbraun backen.
Die Pfannkuchen nur einmal wenden für die beste Textur.
Serviere die Pfannkuchen warm, optional garniert mit frischen Kräutern oder einem Klecks Sauerrahm.
Sofort servieren, damit die Pfannkuchen ihre Fluffigkeit behalten.