Flaumiges Hefeteiggebäck, das als Buchteln oder Rohrnudeln warm aus dem Ofen serviert wird. Nach Belieben mit Pflaumenmus, Marmelade oder Vanillesoße gefüllt.
Die frische Hefe in einer Tasse mit der lauwarmen Milch zerbröckeln, einen Teelöffel Zucker hinzufügen und rühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
Das Mehl in eine große Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe‑Milch‑Mischung hineingießen. Mit etwas Mehl vom Rand verrühren und 10 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen.
Eier, weiche Butter, den restlichen Zucker, Salz und (optional) Zitronenschale hinzufügen und alles mit der Küchenmaschine einige Minuten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig dann mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 45–60 Minuten gehen lassen.
Eine Backform (ca. 20 × 20 cm) mit Butter ausstreichen und leicht mit Zucker bestreuen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu zwei langen Strängen formen, in 12 Stücke von je sechs Portionen teilen und zu Kugeln formen. Die Kugeln mit Abstand in die Form setzen, abdecken und weitere 20–30 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 180 °C Ober‑ und Unterhitze vorheizen. Die Buchteln 20–25 Minuten gold‑braun backen, anschließend noch warm mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Vanillesoße, Kompott oder frischem Obst servieren.