Ein köstliches und einfach zuzubereitendes Rezept für Kräuterkruste gebackene Forelle, das die natürlichen Aromen des Fisches zur Geltung bringt.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 230°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine knusprige Kruste.
Gießen Sie die Buttermilch in eine flache Schale. In einer anderen Schale mischen Sie die Semmelbrösel, Petersilie, Senfpulver, Salz und Pfeffer.
Die Verwendung von Panko-Semmelbröseln sorgt für eine leichtere und knusprigere Textur.
Tauchen Sie jedes Forellenfilet in die Buttermilch, lassen Sie überschüssige Flüssigkeit abtropfen, und panieren Sie es dann in der Semmelbröselmischung, indem Sie sanft drücken, damit es haftet.
Stellen Sie sicher, dass die Filets gleichmäßig paniert sind, um eine konsistente Kruste zu erhalten.
Legen Sie die panierten Filets auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech. Bestreuen Sie die Oberseite mit gehobelten Mandeln und träufeln Sie geschmolzene Butter darüber.
Das Auslegen des Backblechs mit Alufolie erleichtert die Reinigung.
Backen Sie die Forelle im vorgeheizten Ofen für 8-12 Minuten, oder bis der Fisch leicht mit einer Gabel zerfällt.
Die Garzeit kann je nach Dicke der Filets variieren.
Servieren Sie die gebackene Forelle sofort, garniert mit zusätzlicher frischer Petersilie, wenn gewünscht.
Servieren Sie sie mit einer Beilage aus gedämpftem Gemüse oder einem frischen Salat für eine vollständige Mahlzeit.