Ein reichhaltiger und geschmackvoller ungarisch inspirierter Rindereintopf, perfekt für eine tröstliche Mahlzeit.
Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und füge einen Schuss Öl hinzu.
Stelle sicher, dass die Pfanne heiß ist, bevor du das Öl hinzufügst, um ein Ankleben zu verhindern.
Füge das gewürfelte Rindfleisch in die Pfanne und brate es an, bis es von allen Seiten braun ist.
Das Anbraten des Rindfleischs schließt die Säfte ein und verstärkt den Geschmack.
Nimm das Rindfleisch heraus und stelle es beiseite. In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch anbraten, bis sie duften.
Ständig rühren, um zu verhindern, dass der Knoblauch verbrennt.
Rühre die Tomatenpaste, Worcestershiresauce, Paprika, Senf, Cayennepfeffer, Salz und schwarzen Pfeffer ein.
Gut mischen, um die Zwiebeln und den Knoblauch mit den Gewürzen zu überziehen.
Gib das Rindfleisch zurück in die Pfanne und füge das Wasser hinzu. Zum Köcheln bringen.
Verwende Rinderbrühe anstelle von Wasser für einen reichhaltigeren Geschmack.
Bedecke die Pfanne und lasse den Eintopf bei niedriger Hitze 1,5 bis 2 Stunden köcheln, dabei gelegentlich umrühren.
Gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass die Flüssigkeit nicht zu stark verdampft.
In einer kleinen Schüssel das Mehl mit etwas Wasser vermischen, um eine Slurry zu erstellen. Diese in den Eintopf einrühren, um ihn zu verdicken.
Die Slurry nach und nach hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden.
Füge die geschnittenen Karotten hinzu und koche weitere 20 Minuten, bis sie zart sind.
Die Karotten gleichmäßig schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
Serviere den Eintopf heiß, garniert mit frischer Petersilie, wenn gewünscht.
Mit knusprigem Brot oder über Nudeln für eine vollständige Mahlzeit kombinieren.