Eine köstliche Abwandlung des klassischen Hühnchen Wellington, mit einer aromatischen Kräuter-Frischkäse-Füllung und einer goldenen Blätterteigkruste.
Würzen Sie die Hähnchenbrustfilets von allen Seiten mit Gewürzsalz und gemahlenem schwarzem Pfeffer.
Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen gleichmäßig gewürzt ist, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Verwenden Sie eine beschichtete Pfanne, um ein Ankleben zu verhindern.
Die Hähnchenbrustfilets in der Pfanne anbraten, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind, dann herausnehmen und beiseitelegen.
Die Pfanne nicht überfüllen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und die geschnittenen Champignons anbraten, bis sie weich sind.
Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
Die gehackte Petersilie unterrühren und die Mischung vom Herd nehmen.
Die Petersilie am Ende hinzufügen, um ihren frischen Geschmack zu bewahren.
Die Blätterteigplatten auf einer bemehlten Fläche ausrollen und jede in zwei Quadrate schneiden.
Halten Sie den Teig kalt, um die Handhabung zu erleichtern.
Legen Sie eine Hähnchenbrust auf jedes Blätterteigquadrat.
Positionieren Sie das Hähnchen in der Mitte für gleichmäßiges Wickeln.
Mischen Sie den Frischkäse und den Dijon-Senf in einer Schüssel und verteilen Sie ihn dann auf den Hähnchenbrustfilets.
Stellen Sie sicher, dass der Frischkäse weich ist, um ein einfaches Mischen zu ermöglichen.
Jede Hähnchenbrust mit der Pilzmischung belegen.
Die Mischung gleichmäßig verteilen, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Die Ränder des Teigs mit Wasser bestreichen, dann um das Hähnchen falten und versiegeln.
Drücken Sie die Ränder fest zusammen, um ein Auslaufen zu verhindern.
Das eingewickelte Hähnchen mit der Nahtseite nach unten auf ein gefettetes Backblech legen.
Verwenden Sie Backpapier für eine einfachere Reinigung.
Die Oberseite mit geschlagenem Ei bestreichen, um eine goldene Farbe zu erzielen.
Gleichmäßig auftragen, um eine konsistente Bräunung zu gewährleisten.
Im vorgeheizten Ofen bei 190°C (375°F) 20 Minuten backen oder bis der Teig goldbraun ist.
Überprüfen Sie den Teig gelegentlich, um ein Überbräunen zu vermeiden.
Warm mit Ihrer Wahl an Sauce oder Beilage servieren.
Mit frischer Petersilie garnieren, um einen Farbtupfer hinzuzufügen.