Eine köstliche Abwandlung eines klassischen gefüllten Paprika-Rezepts, durchzogen von karibischen Aromen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 150°C vor.
Das Vorheizen sorgt für eine gleichmäßige Garung der Paprika.
Waschen Sie die Paprika, schneiden Sie die Oberseiten ab und entfernen Sie die Kerne und Membranen.
Bewahren Sie die Oberteile auf, um sie als Deckel für die Präsentation zu verwenden.
Blanchieren Sie die Paprika 2-3 Minuten in kochendem Salzwasser, dann herausnehmen und beiseite stellen.
Das Blanchieren macht die Paprika etwas weicher, was das Füllen erleichtert.
In einer Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Olivenöl anbraten, bis sie duften.
Bei mittlerer Hitze kochen, um ein Verbrennen des Knoblauchs zu vermeiden.
Fügen Sie das gemahlene Truthahnfleisch in die Pfanne hinzu und braten Sie es, bis es braun ist.
Zerbrechen Sie das Fleisch in kleine Stücke für eine gleichmäßige Garung.
Rühren Sie die gewürfelten Tomaten, Kreuzkümmel, Paprika, Salz und schwarzen Pfeffer ein. 5 Minuten kochen.
Probieren Sie die Füllung und passen Sie die Gewürze nach Bedarf an.
Füllen Sie die Paprika mit der Truthahn-Mischung und legen Sie sie in eine leicht gefettete Auflaufform.
Drücken Sie die Füllung fest, damit die Paprika vollständig gefüllt sind.
Mischen Sie Ketchup, Tomatensaft und Rotwein in einer Schüssel und gießen Sie die Mischung über die gefüllten Paprika.
Stellen Sie sicher, dass die Sauce die Paprika gleichmäßig bedeckt.
Decken Sie die Auflaufform mit Folie ab und backen Sie sie 45 Minuten lang.
Überprüfen Sie die Paprika zur Hälfte, um sicherzustellen, dass die Sauce nicht austrocknet.
Servieren Sie die gefüllten Paprika warm, garniert mit frischen Kräutern, wenn gewünscht.
Servieren Sie sie mit einer Beilage aus Reis oder Salat für eine vollständige Mahlzeit.