Eine köstliche Abwandlung des klassischen Frankfurters, eingewickelt in Brot, verfeinert mit einem Hauch von Curry-Geschmack und einer knusprigen goldenen Kruste.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Nehmen Sie die Brotscheiben und schneiden Sie die Rinde ab. Verwenden Sie ein Ausrollholz, um jede Scheibe leicht zu glätten.
Das Glätten des Brotes erleichtert das Rollen und hält die Form.
Verteilen Sie eine dünne Schicht scharfen Senf auf jeder Brotscheibe und sorgen Sie für eine gleichmäßige Abdeckung.
Sie können die Menge des Senfs nach Ihrem Geschmack anpassen.
Träufeln Sie eine kleine Menge curry-aromatisierten Ketchup über die Senfschicht.
Für einen stärkeren Curry-Geschmack mischen Sie eine Prise Currypulver in den Ketchup.
Legen Sie einen klassischen Frankfurter an ein Ende jeder Brotscheibe und fügen Sie zwei Scheiben Gewürzgurke obenauf hinzu.
Stellen Sie sicher, dass die Gurkenscheiben gleichmäßig verteilt sind, um einen konsistenten Geschmack zu gewährleisten.
Rollen Sie die Brotscheiben fest um die Frankfurter und sichern Sie sie mit einem Zahnstocher.
Festes Rollen sorgt dafür, dass die Brötchen beim Backen ihre Form behalten.
Bestreichen Sie die Außenseite jedes Brötchens mit geschmolzener Butter und decken Sie alle Seiten ab.
Das Bestreichen mit Butter hilft, eine goldene, knusprige Kruste zu erzielen.
Legen Sie die Brötchen mit der Nahtseite nach unten auf ein Backblech und backen Sie sie 12-15 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
Überprüfen Sie die Brötchen zur Hälfte der Backzeit, um eine gleichmäßige Bräunung sicherzustellen.
Nehmen Sie die Brötchen aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen. Entfernen Sie die Zahnstocher vor dem Servieren.
Das kurze Abkühlen der Brötchen erleichtert das Handling und verbessert den Geschmack.