Dieses Bananen-Haferbrot ist eine köstliche Abwandlung des klassischen Bananenbrotes, das Hafer für eine herzhafte Textur und zusätzliche Nährstoffe enthält.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
Fetten Sie den Boden einer Kastenform ein oder legen Sie ihn mit Backpapier aus.
Die Verwendung von Backpapier erleichtert das Herausnehmen des Brotes nach dem Backen.
In einer großen Rührschüssel den braunen Zucker, Apfelmus und weiche Butter glatt rühren.
Stellen Sie sicher, dass die Butter weich ist, um das Mischen zu erleichtern.
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie nach jeder Zugabe gut um.
Das Mischen eines Eis nach dem anderen sorgt für einen glatteren Teig.
Die Bananen zerdrücken und zusammen mit der Buttermilch und dem Vanilleextrakt zur Mischung geben. Rühren, bis alles gut vermischt ist.
Verwenden Sie überreife Bananen für den besten Geschmack.
In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und die Haferflocken vermengen.
Das Vermischen der trockenen Zutaten hilft, das Treibmittel gleichmäßig zu verteilen.
Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten hinzu und rühren Sie, bis alles gerade so vermischt ist.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um das Brot zart zu halten.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und glätten Sie die Oberfläche.
Klappen Sie die Form sanft auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen.
Backen Sie das Brot im vorgeheizten Ofen für 60-70 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie das Brot nach 60 Minuten, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen, und übertragen Sie es dann auf ein Abkühlgitter, um vollständig abzukühlen.
Das Abkühlen auf einem Abkühlgitter verhindert, dass der Boden matschig wird.