Diese Muffins sind eine köstliche und gesündere Variante eines klassischen Snacks, perfekt für jede Tageszeit.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
Sprühen Sie das Muffinblech mit Backspray ein, um ein Ankleben zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass alle Vertiefungen gleichmäßig beschichtet sind, um ein einfaches Herausnehmen der Muffins zu ermöglichen.
In einer großen Rührschüssel die Haferflocken und die Milch vermengen und 10 Minuten einweichen lassen.
Das Einweichen der Haferflocken macht sie weicher und verbessert die Muffin-Textur.
Die Bananen in einer separaten Schüssel glatt pürieren.
Verwenden Sie eine Gabel oder einen Kartoffelstampfer für schnelles Pürieren.
Die pürierten Bananen zur Haferflocken-Mischung hinzufügen und gut umrühren.
Stellen Sie sicher, dass die Mischung gleichmäßig vermengt ist, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
In einer anderen Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen.
Das Verquirlen belüftet die trockenen Zutaten und hilft den Muffins beim Aufgehen.
Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzufügen und rühren, bis gerade kombiniert.
Vermeiden Sie es, zu viel zu rühren, um die Muffins zart zu halten.
Die Schokoladenstückchen vorsichtig unterheben.
Einige Stückchen für das Topping aufbewahren, wenn gewünscht.
Den Teig gleichmäßig in das vorbereitete Muffinblech löffeln.
Füllen Sie jede Vertiefung etwa zu drei Vierteln, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Drehen Sie das Blech während des Backens zur gleichmäßigen Garung.
Lassen Sie die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen hilft den Muffins, sich zu setzen und verhindert das Ankleben.
Servieren Sie die köstlichen und gesunden Schokoladen-Bananen-Hafer-Muffins und genießen Sie sie!
Kombinieren Sie sie mit einem warmen Getränk für einen gemütlichen Snack.