Eine köstliche Abwandlung von gerösteter Rote Bete, verfeinert mit einer Honigglasur und einem gewürzten Sirup.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 165°C vor.
Das Vorheizen sorgt für eine gleichmäßige Garung der Rote Bete.
Legen Sie die Rote Bete in eine Bratpfanne, träufeln Sie Olivenöl darüber und bestreuen Sie sie mit schwarzem Pfeffer. Decken Sie die Pfanne fest mit Alufolie ab.
Das Abdecken der Pfanne mit Folie fängt den Dampf ein und hilft, die Rote Bete schneller zu garen.
Rösten Sie die Rote Bete im vorgeheizten Ofen für 1 bis 1,5 Stunden, oder bis sie zart ist, wenn Sie mit einer Gabel hineinstechen. Lassen Sie sie abkühlen.
Überprüfen Sie die Garstufe der Rote Bete, indem Sie eine Gabel hineinstecken; sie sollte leicht hineingleiten.
In einem Kochtopf Apfelessig, Honig, Ingwer, Nelken, Lorbeerblatt und Salz vermengen. Bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung leicht eindickt.
Gelegentlich umrühren, um zu verhindern, dass der Sirup am Topfboden kleben bleibt.
Den Sirup durch ein Sieb gießen, um die festen Bestandteile zu entfernen, und abkühlen lassen.
Verwenden Sie ein feines Sieb für einen glatten Sirup.
Die geröstete Rote Bete schälen und in Scheiben oder Spalten schneiden.
Das Schälen ist einfacher, wenn die Rote Bete leicht warm ist.
Arrangieren Sie die Rote-Bete-Scheiben auf einer Servierplatte und gießen Sie den abgekühlten Sirup darüber. Über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
Das Übernachten im Kühlschrank lässt die Aromen wunderbar verschmelzen.
Servieren Sie die Rote Bete kalt oder bei Zimmertemperatur. Guten Appetit!
Mit frischen Kräutern wie Petersilie garnieren für zusätzlichen Farb- und Geschmacksakzent.