Ein schmackhaftes und zartes Hähnchengericht mit einer klebrigen Glasur, perfekt für jeden Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 135°C (275°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und die richtige Textur des Hähnchens.
Trocknen Sie die Hähnchenteile mit einem Papiertuch ab und würzen Sie sie gleichmäßig mit Salz, schwarzem Pfeffer, Knoblauchpulver, Ingwerpulver und geräuchertem Paprika.
Das Trocknen des Hähnchens hilft, dass die Gewürze besser haften und fördert das Bräunen.
Legen Sie die gewürzten Hähnchenteile in eine Auflaufform und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 1 Stunde. Lassen Sie überschüssiges Fett aus der Form ab.
Das Abtropfen des Fetts sorgt dafür, dass die Sauce später besser am Hähnchen haftet.
In einer Rührschüssel die Sojasauce, Worcestershiresauce, braunen Zucker, Melasse und Wasser vermengen, um die Glasur herzustellen.
Mischen Sie, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist, um eine glatte Glasur zu erhalten.
Gießen Sie die vorbereitete Glasur über das Hähnchen in der Auflaufform. Erhöhen Sie die Ofentemperatur auf 163°C (325°F) und backen Sie unbedeckt für eine weitere Stunde, während Sie das Hähnchen häufig mit der Sauce bestreichen.
Häufiges Bestreichen sorgt dafür, dass das Hähnchen gut überzogen und geschmackvoll ist.
Backen Sie weiter, bis die Sauce eindickt und das Hähnchen vollständig gegart ist. Nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es einige Minuten ruhen, bevor Sie es servieren.
Das Ruhenlassen des Hähnchens ermöglicht es, dass sich die Säfte verteilen, wodurch es saftig bleibt.