Saftige, leicht süße oder herzhafte Dampfnudeln aus einem weichen Hefeteig, gedämpft in einer Butter‑Flüssigkeit – perfekt mit Apfelmus, Ahornsirup oder Zucker serviert.
Mehl in eine große Schüssel geben. Butter im Topf schmelzen, dann die lauwarme Flüssigkeit (Wasser oder Milch) hinzufügen und die Hefe darin auflösen. Optional Zucker einrühren und alles zum Mehl geben. Mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten, bis er sich von der Schüssel löst. Den Teig noch einmal kräftig dehnen und schleifen.
Den fertigen Teig abdecken und entweder sofort in 12‑20 gleichgroße Stücke teilen und zu runden Bällchen formen, oder ihn einmal gehen lassen, dann teilen und erneut gehen lassen bis die Bällchen ihr Volumen verdoppelt haben.
Für die Pfanne die angegebene Menge Flüssigkeit (bei süß 75 ml, bei salzig 75 ml) zusammen mit etwa 16 g Butter im Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Bei süßen Dampfnudeln 2/3 EL Zucker einrühren, bei salzigen 2/3 TL Salz hinzufügen. Für die kleinere Pfanne 50 ml Flüssigkeit mit einem Drittel der Butter verwenden und das restliche Drittel nach Geschmack süß oder salzig ergänzen.
Die gegangenen Teigbällchen gleichmäßig in der heißen Pfanne verteilen, Deckel draufsetzen und bei mittlerer Hitze dämpfen. Sobald die Dampfnudeln leicht brutzeln und die Flüssigkeit vollständig verdampft ist (die Pfanne leicht kippen, um sicherzugehen), die Hitze reduzieren und die Nudeln noch kurz fertig garen lassen.
Die fertigen Dampfnudeln warm servieren – gern mit Apfelmus, Ahornsirup oder etwas Zucker bestreut.