Ein köstlicher gewürzter Lebkuchen, perfekt für festliche Anlässe.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
Fetten Sie die 25 cm Gugelhupfform großzügig ein und bestäuben Sie sie mit Mehl, überschüssiges Mehl ausschütteln.
Stellen Sie sicher, dass alle Ritzen beschichtet sind, um ein Ankleben zu verhindern.
Bringen Sie in einem Kochtopf das Bier und den Melasse zum Kochen, dann vom Herd nehmen.
Das Erhitzen verstärkt die Aromen von Bier und Melasse.
Schlagen Sie das Backpulver ein und lassen Sie die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen.
Das Abkühlen verhindert, dass die Eier beim Hinzufügen garen.
In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver und die Gewürze sieben.
Das Sieben sorgt für einen glatten Teig.
In einer anderen Schüssel die Eier, den braunen Zucker und den weißen Zucker glatt rühren.
Das Rühren bringt Luft ein für eine leichtere Textur.
Die Biermischung nach und nach zu den nassen Zutaten einrühren.
Langsam hinzufügen, um Spritzer zu vermeiden.
Die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange rühren, bis sie gerade vermischt sind.
Übermixen vermeiden, um den Kuchen zart zu halten.
Den Teig in die vorbereitete Gugelhupfform gießen und auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftblasen zu lösen.
Das Klopfen sorgt für eine gleichmäßige Textur.
Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten, oder bis ein Tester sauber herauskommt.
Überprüfen Sie die Garstufe mit einem Zahnstocher.
Lassen Sie den Kuchen 5 Minuten in der Form abkühlen, dann auf ein Abkühlgitter stürzen, um vollständig abzukühlen.
Das Abkühlen verhindert, dass der Kuchen bricht.
Bestäuben Sie den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker.
Bestäuben Sie kurz vor dem Servieren für einen frischen Look.