Eine köstliche Abwandlung des klassischen Hähnchen-Pot-Pies, mit einer knusprigen Phyllo-Kruste und einer cremigen, herzhaften Füllung.
Die gewürfelten Karotten, Sellerie, Kartoffeln und Zwiebeln in einem großen Topf mit Hühnerbrühe vermengen. Bei mittlerer bis hoher Hitze kochen, bis das Gemüse zart ist.
Das Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Die gefrorenen Erbsen, den Mais, das gekochte Hähnchen, Salz, Pfeffer, Salbei und Thymian in den Topf geben. Bei mittlerer bis niedriger Hitze einige Minuten köcheln lassen.
Vorsichtig umrühren, um das Gemüse nicht zu zerbrechen.
Die Milch und das Mehl in einer kleinen Schüssel glatt rühren. Diese Mischung in den Topf gießen und köcheln lassen, bis die Füllung eindickt.
Die Milch sollte Zimmertemperatur haben, um Klumpen zu vermeiden.
10 Blätter Phyllo-Teig in eine 23 cm Pie-Form schichten und jede Schicht mit geschmolzener Butter bestreichen.
Den Phyllo-Teig mit einem feuchten Tuch abdecken, um ein Austrocknen zu verhindern.
Die Hähnchen- und Gemüsefüllung auf die vorbereitete Phyllo-Kruste gießen.
Die Füllung gleichmäßig verteilen, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Die verbleibenden 10 Blätter Phyllo-Teig obenauf schichten und jede mit geschmolzener Butter bestreichen. Die Oberseite mit einem scharfen Messer einritzen.
Das Einritzen der Oberseite lässt Dampf während des Backens entweichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 175°C 30-40 Minuten backen, oder bis die Kruste goldbraun ist.
Die Pastete während des Backens halbzeitlich überprüfen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
Die Pastete 5 Minuten ruhen lassen, bevor sie serviert wird. In Stücke schneiden und genießen.
Das Ruhenlassen ermöglicht es der Füllung, sich zu setzen, was das Schneiden erleichtert.