Eine köstliche Abwandlung der klassischen Apfelküchlein, mit einem knusprigen Teig und einer köstlichen Butterscotch-Soße.
Erhitze das Öl in einem mittelgroßen Topf, bis es 180°C erreicht.
Verwende ein Thermometer, um sicherzustellen, dass das Öl die richtige Temperatur zum Frittieren hat.
In einer Rührschüssel das Weizenmehl, das selbstaufgehende Mehl und den Puderzucker vermengen. Nach und nach das kalte Sprudelwasser einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Stelle sicher, dass das Sprudelwasser kalt ist, um einen leichteren Teig zu erhalten.
Schneide die Äpfel in Ringe und tauche sie in den Teig, sodass sie vollständig bedeckt sind.
Trockne die Apfelscheiben ab, bevor du sie eintauchst, damit der Teig besser haftet.
Frittiere die beschichteten Apfelscheiben in Chargen für 3-4 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und auf einem Drahtgitter abtropfen lassen.
Vermeide es, die Pfanne zu überfüllen, um die Öltemperatur aufrechtzuerhalten.
In einer kleinen Schüssel das gemahlene Zimt und den Zucker vermengen.
Passe das Verhältnis von Zimt zu Zucker deinem Geschmack an.
In einem kleinen Topf die Butter und den braunen Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Sahne einrühren und 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt.
Rühre ständig, um zu verhindern, dass die Soße anbrennt.
Lege die Küchlein auf Servierplatten, bestreue sie mit Zimt-Zucker und träufle die Butterscotch-Soße darüber. Sofort servieren und genießen.
Serviere die Küchlein warm für den besten Geschmack und die beste Textur.