Ein köstlicher, südländisch inspirierter Salat mit pekanbeschichtetem Hühnchen, kandiertem Speck und frischen Blättern.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für eine gleichmäßige Garung des Hühnchens.
In einer Rührschüssel die fein gehackten Pekannüssen, Gewürzsalz und schwarzen Pfeffer vermengen.
Gründlich mischen, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
Die Hähnchenbrust mit geschmolzener Butter bestreichen und dann in die Pekanmischung drücken, um sie gleichmäßig zu beschichten.
Verwenden Sie Ihre Hände, um die Pekannüsse fest auf das Hühnchen zu drücken, damit sie besser haften.
Das beschichtete Hühnchen auf ein Backblech legen und 25 Minuten backen oder bis es vollständig durchgegart ist.
Überprüfen Sie die Innentemperatur des Hühnchens, um sicherzustellen, dass es 74°C erreicht.
Lassen Sie das Hühnchen etwas abkühlen und schneiden Sie es dann in diagonale Stücke.
Diagonales Schneiden sorgt für eine ansprechendere Präsentation.
In einem flachen Geschirr den braunen Zucker und das Gewürzsalz vermischen.
Stellen Sie sicher, dass die Zuckermischung gleichmäßig vermischt ist, um eine konsistente Beschichtung zu gewährleisten.
Die Speckscheiben mit der Zuckermischung beschichten und dann in ein mikrowellengeeignetes Geschirr legen.
Verwenden Sie Backpapier, um ein Ankleben zu verhindern.
Den Speck in der Mikrowelle bei hoher Leistung 4-5 Minuten erhitzen, einmal wenden, bis er knusprig ist. Zerbröseln und beiseitelegen.
Achten Sie darauf, um ein Verbrennen des Specks zu vermeiden.
Den gehackten Eisbergsalat und Römersalat auf einer Servierplatte anrichten.
Mischen Sie die Blätter leicht für eine gleichmäßigere Basis.
Die Blätter mit den schwarzen Augenbohnen, Mais, gewürfelten Tomaten, geriebenem Käse und zerbröseltem Speck belegen.
Die Toppings in Reihen anrichten für eine visuell ansprechende Präsentation.
Das geschnittene Hühnchen auf den Salat legen und servieren.
Sofort servieren, um die frischen und knusprigen Texturen zu genießen.