Eine köstliche Abwandlung des klassischen Weihnachtskuchens, durchzogen von den warmen Aromen von Glühwein und einer Mischung aus Trockenfrüchten und Nüssen.
Erhitze den Rotwein mit dem Zimtstängel, Nelken, Muskatnuss und Orangenschale in einem großen Kochtopf, bis er zu köcheln beginnt.
Sanft köcheln lassen, um zu vermeiden, dass der Alkohol verdampft, was den Geschmack bewahrt.
Füge die Sultaninen, Korinthen, Pflaumen und Walnüsse zur Glühweinmischung hinzu, rühre gut um und decke ab.
Lass die Mischung abkühlen, bevor du sie abdeckst, um Kondensation zu vermeiden.
Lass die Mischung bei Raumtemperatur 2 Tage lang ziehen, dabei gelegentlich umrühren.
Das Umrühren hilft, die Aromen gleichmäßig zu verteilen.
Heize den Ofen auf 160°C vor und bereite eine Kuchenform vor, indem du sie einfettest und mit Backpapier auslegst.
Doppelt auskleiden, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten und Verbrennungen zu vermeiden.
Schlage die Butter und den Zucker in einer Rührschüssel cremig, bis sie leicht und fluffig sind.
Stelle sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat, um das Mischen zu erleichtern.
Füge die Eier nach und nach hinzu und schlage gut nach jeder Zugabe.
Langsame Zugabe der Eier verhindert, dass die Mischung gerinnt.
Falte das Mehl und die Gewürze vorsichtig unter, bis sie gerade so vermischt sind.
Übermischen kann den Kuchen dicht machen.
Lass die eingeweichte Fruchtmischung abtropfen und falte sie in den Teig.
Bewahre die abgetropfte Flüssigkeit zum Bestreichen des Kuchens nach dem Backen auf, um zusätzliche Feuchtigkeit zu erhalten.
Gieße den Teig in die vorbereitete Kuchenform, glätte die Oberfläche und backe 30 Minuten.
Mache eine leichte Vertiefung in der Mitte des Teigs, um ein gleichmäßiges Aufgehen zu gewährleisten.
Reduziere die Ofentemperatur auf 150°C und backe weitere 1,5 Stunden oder bis ein in die Mitte gesteckter Schaschlikspieß sauber herauskommt.
Überprüfe den Kuchen zur Hälfte, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig backt.
Lass den Kuchen in der Form abkühlen, bevor du ihn in einen luftdichten Behälter zur Aufbewahrung überträgst.
Wickle den Kuchen in Backpapier, um ihn feucht zu halten.
Dekoriere den Kuchen nach Belieben vor dem Servieren.
Traditionelles Marzipan und Zuckerguss oder ein einfaches Bestäuben mit Puderzucker wirken wunderbar.