Eine köstliche Abwandlung der klassischen französischen Zwiebelsuppe, die reichhaltige Aromen und eine tröstliche Präsentation bietet.
Die Butter in einem mittelgroßen Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
Verwenden Sie ungesalzene Butter, um den Salzgehalt im Gericht zu kontrollieren.
Die geschnittenen Zwiebeln in den Topf geben und langsam unter gelegentlichem Rühren kochen, bis sie goldbraun und karamellisiert sind, etwa 25 Minuten.
Rühren Sie die Zwiebeln häufig um, um ein Anbrennen zu verhindern und eine gleichmäßige Karamellisierung zu gewährleisten.
Den gehackten Knoblauch, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen.
Das spätere Hinzufügen des Knoblauchs verhindert, dass er anbrennt und bitter wird.
Die Rinderbrühe eingießen und zum Köcheln bringen. Abdecken und 15 Minuten kochen lassen.
Das Köcheln lässt die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen.
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie die Suppenschalen hineinlegen.
Die Suppe in ofenfeste Schalen schöpfen, jede mit einer Scheibe Baguette belegen und großzügig mit geriebenem Gruyère-Käse bestreuen.
Verwenden Sie ein knuspriges Baguette, um zu verhindern, dass es zu matschig wird.
Die Schalen auf ein Backblech stellen und im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist, etwa 5 Minuten.
Behalten Sie den Käse im Auge, um sicherzustellen, dass er nicht verbrennt.
Die Schalen vorsichtig aus dem Ofen nehmen und die Suppe heiß servieren.
Verwenden Sie Ofenhandschuhe, um die heißen Schalen sicher zu handhaben.