Diese zarten Mandel-Biskuitstangen sind leicht, luftig und perfekt für einen süßen Genuss oder als Begleitung zu Ihrem Lieblingsdessert.
Trennen Sie die Eigelbe und Eiweiße in zwei Rührschüsseln.
Achten Sie darauf, dass kein Eigelb in die Eiweiße gelangt, um die besten Ergebnisse beim Schlagen zu erzielen.
Schlagen Sie die Eigelbe mit dem Mandelaroma, bis sie dick und blassgelb sind.
Ein hoher Mixer kann helfen, die gewünschte Konsistenz schneller zu erreichen.
Schlagen Sie in einer separaten Schüssel die Eiweiße, bis weiche Spitzen entstehen.
Stellen Sie sicher, dass die Schüssel und die Rührbesen sauber und fettfrei sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Fügen Sie nach und nach das Salz und den Zucker zu den Eiweißen hinzu und schlagen Sie, bis sie glänzend sind und steife Spitzen bilden.
Fügen Sie den Zucker langsam hinzu, um sicherzustellen, dass er sich vollständig in den Eiweißen auflöst.
Heben Sie die geschlagenen Eigelbe vorsichtig mit einem Spatel unter die Eiweiße.
Verwenden Sie eine sanfte Faltbewegung, um das Volumen der Mischung nicht zu verlieren.
Sieben Sie das Kuchenmehl und das Backpulver zusammen und heben Sie sie dann unter die Eimischung.
Das Sieben der trockenen Zutaten sorgt für einen klumpenfreien Teig.
Füllen Sie den Teig in einen Spritzbeutel und spritzen Sie fingerförmige Stücke auf ein ungefettetes Backblech.
Halten Sie die Formen gleichmäßig für ein gleichmäßiges Backen.
Backen Sie die Biskuitstangen in einem vorgeheizten Ofen bei 180°C für 10 Minuten oder bis sie leicht goldbraun sind.
Behalten Sie den Ofen im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.
Entfernen Sie die Biskuitstangen sofort vom Backblech und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter abkühlen.
Das Abkühlen auf einem Kuchengitter verhindert, dass sie matschig werden.