Eine köstliche Abwandlung eines klassischen Garnelengerichts, perfekt für jeden Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 245°C (475°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine knusprige Textur.
Schälen und entdarmen Sie die Garnelen, wobei die Schwänze dranbleiben.
Das Behalten der Schwänze sorgt für eine schöne Präsentation und erleichtert das Handling.
In einer Rührschüssel das Olivenöl, den gehackten Knoblauch sowie eine Prise Salz und Pfeffer vermengen.
Gründlich mischen, um die Aromen gleichmäßig zu verteilen.
Fügen Sie die Garnelen zur Schüssel hinzu und wenden Sie sie, um sie mit der Mischung zu überziehen.
Sicherstellen, dass alle Garnelen gut überzogen sind, um maximalen Geschmack zu erzielen.
Kühlen Sie die Garnelen 30 Minuten lang, damit sich die Aromen verbinden.
Dieser Schritt verstärkt die Knoblauchinfusion in den Garnelen.
In einer anderen Schüssel die Semmelbrösel und den geriebenen Parmesan vermengen.
Frisch geriebener Käse sorgt für den besten Geschmack.
Jede Garnele in der Semmelbröselmischung wälzen und sanft andrücken, damit sie haften bleibt.
Das Andrücken sorgt für eine gute Panade, die beim Backen bleibt.
Die panierten Garnelen in einer einzigen Schicht in eine gefettete Auflaufform anordnen.
Das Verteilen verhindert das Dämpfen und fördert die Knusprigkeit.
Die geschmolzene Butter über die Garnelen träufeln.
Butter verleiht Reichtum und hilft beim Bräunen.
Backen Sie die Garnelen auf der mittleren Schiene des Ofens für 10 Minuten oder bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Behalten Sie sie im Auge, um ein Übergaren zu vermeiden.
Sofort mit Zitronenschnitzen servieren.
Ein Spritzer Zitrone verstärkt die Frische des Gerichts.