Eine köstliche Abwandlung des klassischen Steckrübenauflaufs, verfeinert mit einer herzhaften Note.
Die Steckrüben schälen und in kleine Würfel schneiden.
Das Schneiden der Steckrüben in kleinere Stücke sorgt dafür, dass sie gleichmäßig und schneller garen.
Die gewürfelten Steckrüben in einem großen Topf mit Wasser kochen, bis sie zart sind, etwa 20 Minuten.
Die Garzeit kann getestet werden, indem man ein Stück mit einer Gabel ansticht; es sollte leicht hineingleiten.
Die gekochten Steckrüben abgießen und eine kleine Menge des Kochwassers aufbewahren.
Die aufbewahrte Flüssigkeit kann verwendet werden, um die Konsistenz des Pürees anzupassen.
Die Steckrüben pürieren, bis sie glatt sind, und bei Bedarf etwas von der aufbewahrten Flüssigkeit hinzufügen.
Für eine extra glatte Textur einen Mixer oder eine Küchenmaschine verwenden.
In einer Rührschüssel die Eier, die Sahne, den Zucker, den Maissirup, das Salz und den Muskatnuss vermengen. Gut mischen.
Das gründliche Verquirlen der Mischung sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.
Die Mischung unter das pürierte Steckrüben geben, bis sie vollständig eingearbeitet ist.
Sicherstellen, dass die Mischung gut vermischt ist, um einen gleichmäßigen Geschmack zu erzielen.
Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben und die Oberfläche mit Butter bepunkten.
Das Fetten der Form verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
Im vorgeheizten Ofen bei 175°C (350°F) 45 Minuten backen, oder bis die Oberfläche goldbraun ist.
Für eine knusprigere Oberfläche kann der Auflauf in den letzten 2 Minuten überbacken werden.
Den Auflauf etwas abkühlen lassen, bevor er serviert wird.
Das Abkühlen des Auflaufs hilft, ihn zu festigen und das Servieren zu erleichtern.