Ein köstliches gewürztes Ingwerbrot mit einer süßen Vanilleglasur, perfekt für jeden Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
Fetten Sie eine Kastenform ein und stellen Sie sie beiseite.
Verwenden Sie Backpapier für ein einfaches Herausnehmen.
In einer Rührschüssel die hellbraune Zuckersorte mit der ungesalzenen Butter cremig schlagen, bis sie fluffig ist.
Butter bei Zimmertemperatur lässt sich besser cremig schlagen.
Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie nach jeder Zugabe gut um.
Dies hilft, Luft für eine leichtere Textur einzuarbeiten.
Mischen Sie in einer separaten Schüssel die dunkle Melasse, das kochende Wasser und das Backpulver.
Das Backpulver reagiert mit der Melasse für eine zarte Krume.
Kombinieren Sie die Melasse-Mischung mit der cremigen Zuckermischung.
Vorsichtig umrühren, um Übermischen zu vermeiden.
Fügen Sie nach und nach das Allzweckmehl, das Backpulver, den gemahlenen Ingwer, Zimt, Piment, Nelken und Salz hinzu und mischen Sie, bis alles gerade so vermischt ist.
Übermischen kann zu einem dichten Brot führen.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und glätten Sie die Oberfläche.
Klappen Sie die Form sanft, um Luftblasen zu lösen.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen für 40-50 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie die Garzeit, ohne den Ofen zu früh zu öffnen.
Lassen Sie das Brot 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie es auf ein Abkühlgitter legen, um vollständig abzukühlen.
Das Abkühlen verhindert, dass das Brot auseinanderbricht.
Mischen Sie den Puderzucker, die Vollmilch und den reinen Vanilleextrakt, um die Glasur herzustellen.
Passen Sie die Milchmenge für die gewünschte Konsistenz an.
Träufeln Sie die Glasur über das abgekühlte Brot und lassen Sie sie vor dem Servieren fest werden.
Für einen dekorativen Touch verwenden Sie einen Spritzbeutel, um die Glasur aufzutragen.
Schneiden Sie das gewürzte Ingwerbrot mit Vanilleglasur und servieren Sie es.
Paaren Sie es mit einem warmen Getränk für einen gemütlichen Genuss.