Eine köstliche Abwandlung des klassischen Hühnchen Parmigiana, mit einer reichhaltigen, kräuter-infusierten Tomatensauce und einer knusprigen, käsigen Kruste.
Erhitze das Olivenöl in einem gusseisernen Topf bei mittlerer Hitze.
Die Verwendung von extra nativem Olivenöl verbessert den Geschmack der Sauce.
Füge die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und brate sie, bis sie weich sind.
Das Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch setzt ihre natürliche Süße frei.
Rühre die Tomatenpaste und das Wasser ein, bis die Mischung glatt ist.
Gründliches Mischen verhindert Klumpen in der Sauce.
Füge die Lorbeerblätter, Petersilie, Oregano, Basilikum, schwarzen Pfeffer, rote Pfefferflocken, Knoblauchpulver, Zucker und Parmesan hinzu. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen.
Das Köcheln der Sauce lässt die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen.
Vermische die Eier, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Tauche die Hähnchenbrust in die Mischung und wälze sie dann in Semmelbröseln.
Stelle sicher, dass das Hühnchen gleichmäßig beschichtet ist, um eine konsistente Kruste zu erhalten.
Erhitze Öl in einer Pfanne und brate das Hühnchen auf beiden Seiten goldbraun.
Das Anbraten des Hühnchens versiegelt die Säfte und fügt Geschmack hinzu.
Lege das Hühnchen in eine Auflaufform, gieße die Sauce darüber und bestreue es mit Parmesan.
Das Bedecken des Hühnchens mit Sauce hält es während des Backens saftig.
Backe im vorgeheizten Ofen bei 175°C für 30 Minuten.
Das Backen sorgt dafür, dass das Hühnchen durchgegart und zart ist.
Nehme die Form aus dem Ofen, belege sie mit Provolone-Käse und backe weitere 10 Minuten, bis es blubbert.
Das Schmelzen des Käses sorgt für eine köstlich klebrige Kruste.
Serviere heiß mit einer Beilage aus Pasta oder Salat.
Garniere mit frischem Basilikum für einen zusätzlichen Hauch von Geschmack.