Ein cremiger, selbstgemachter griechischer Joghurt, der im warmen Ofen kultiviert und anschließend abgetropft wird, um eine besonders feste Konsistenz zu erreichen. https://www.merkur.de/leben/genuss/hausgemachter-griechischer-joghurt-mit-drei-einfachen-zutaten-zum-cremigen-klassiker-93913599.html
Fülle die große Schüssel zur Hälfte mit Eis und stelle die mittlere Metallschüssel darauf. Gieße kaltes Wasser in die große Schüssel, bis das Eis bis zur Hälfte der kleineren Schüssel reicht.
Gib den Vollmilch‑Naturjoghurt in die kleine Schüssel.
Erhitze die Vollmilch in einem mittelgroßen Topf, bis sie 80 °C erreicht (ca. 5–8 Minuten) und rühre dabei häufig um.
Reduziere die Hitze und halte die Milch weitere 5 Minuten zwischen 80 °C und 85 °C. Heize den Ofen auf 90 °C vor, schalte ihn danach aus und lass das Ofenlicht an.
Gieße die heiße Milch in die Metallschüssel im Eisbett und rühre, bis sie auf etwa 40 °C abgekühlt ist (2–4 Minuten).
Nimm die kleine Schüssel aus dem Eisbad, verrühre die Hälfte einer Tasse Milch mit dem Naturjoghurt und gib die Mischung zurück zur restlichen Milch.
Decke die Schüssel mit einem Teller ab, lege ein feuchtes Handtuch auf ein Backblech, stelle die Schüssel darauf und decke alles mit einem zweiten Handtuch zu.
Stelle das Backblech im unteren Drittel des warmen Ofens und lass den Joghurt 4–8 Stunden ruhen, bis er fest ist.
Gib den fertigen Joghurt in ein Sieb, das mit einem Käsetuch ausgelegt ist, und lasse ihn mindestens 2 Stunden oder über Nacht abtropfen. Je länger er abtropft, desto dicker wird er.
Fülle den Joghurt in luftdichte Behälter und bewahre ihn im Kühlschrank auf.