Ein köstlicher Kaffeekuchen mit einer Himbeer-Mandel-Note, perfekt für Brunch oder einen gemütlichen Nachmittagsgenuss.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175 °C vor und bereiten Sie eine 20 cm runde Backform vor, indem Sie sie mit Antihaftspray besprühen.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie den Kuchen hineinlegen, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
In einer Rührschüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Natron und das Salz vermengen.
Sieben Sie die trockenen Zutaten für einen glatteren Teig.
In einer anderen Schüssel das Ei, den Joghurt, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt glatt rühren.
Bringen Sie den Joghurt und das Ei auf Zimmertemperatur für eine bessere Vermischung.
Fügen Sie die feuchten Zutaten nach und nach zu den trockenen Zutaten hinzu und mischen Sie, bis alles gerade so vermengt ist.
Vermeiden Sie es, zu lange zu mischen, um den Kuchen zart zu halten.
Zwei Drittel des Teigs in die vorbereitete Form geben.
Verwenden Sie einen Spatel, um den Teig gleichmäßig zu verteilen.
In einer kleinen Schüssel die Himbeeren mit dem braunen Zucker vermischen und diese Mischung dann über den Teig in der Form streuen.
Die Himbeeren gleichmäßig beschichten für einen konsistenten Geschmack.
Den restlichen Teig über die Himbeerschicht verteilen.
Den Teig vorsichtig verteilen, um die Himbeerschicht nicht zu stören.
Die geschnittenen Mandeln darüber streuen.
Drücken Sie die Mandeln leicht in den Teig, damit sie haften bleiben.
Im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen, oder bis der Kuchen goldbraun ist und beim leichten Berühren zurückspringt.
Überprüfen Sie die Garstufe, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte stecken; er sollte sauber herauskommen.
Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Drahtgitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen des Kuchens verhindert, dass er beim Herausnehmen aus der Form bricht.
In einer kleinen Schüssel den Puderzucker, die Milch und den Vanilleextrakt verrühren, um die Glasur herzustellen.
Passen Sie die Konsistenz der Glasur an, indem Sie nach Bedarf mehr Milch oder Zucker hinzufügen.
Die Glasur über den abgekühlten Kuchen träufeln.
Verwenden Sie einen Löffel oder einen Spritzbeutel für einen dekorativen Drizzle.
Den Kuchen warm oder bei Zimmertemperatur in Scheiben schneiden und servieren.
Servieren Sie ihn mit Kaffee oder Tee für einen köstlichen Genuss.