Ein köstlicher und einfach zuzubereitender Hähnchenauflauf mit einer geschmackvollen Kräuterfüllung und cremiger Sauce.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine konstante Temperatur während des gesamten Prozesses.
Bereiten Sie die Füllung gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu, lassen Sie sie jedoch nicht stehen, um die Flüssigkeit aufzunehmen.
Das Mischen der Füllung kurz vor dem Backen hält sie feucht und verhindert, dass sie austrocknet.
Verteilen Sie die vorbereitete Füllung gleichmäßig in der Mitte einer 2-Liter flachen Backform.
Das gleichmäßige Verteilen der Füllung sorgt dafür, dass sie gleichmäßig gart.
Legen Sie die Hähnchenbrustfilets auf beiden Seiten der Füllung in die Backform, überlappend, falls nötig.
Das Platzieren des Hähnchens nahe der Füllung lässt die Aromen miteinander verschmelzen.
In einer Mischschüssel die Kondensmilch-Suppe, Milch und gehackte Petersilie vermengen.
Das gründliche Mischen der Sauce sorgt für eine glatte und gleichmäßige Konsistenz.
Gießen Sie die Sauce über die Hähnchenbrustfilets, sodass sie gut bedeckt sind.
Das Bedecken des Hähnchens mit Sauce hilft, es während des Backens feucht zu halten.
Decken Sie die Backform mit Folie ab und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen 15 Minuten lang.
Das Abdecken der Form mit Folie fängt den Dampf ein und hilft, das Hähnchen gleichmäßig zu garen.
Entfernen Sie die Folie und backen Sie weitere 10 Minuten, oder bis das Hähnchen durchgegart und innen nicht mehr rosa ist.
Das Entfernen der Folie lässt die Oberseite leicht bräunen, was Textur und Geschmack hinzufügt.
Rühren Sie die Sauce in der Backform vor dem Servieren um, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig verteilt ist.
Das Umrühren der Sauce vor dem Servieren sorgt dafür, dass alle Aromen gut kombiniert sind.
Servieren Sie das Hähnchen und die Füllung warm, garniert mit zusätzlicher Petersilie, wenn gewünscht.
Die Garnierung mit frischer Petersilie verleiht dem Gericht einen Farbtupfer und einen Hauch von Frische.