Ein köstliches glutenfreies Brotrezept, das eine Vielzahl von Mehlen kombiniert, um einen reichen und herzhaften Geschmack zu erzielen.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°F vor.
Das Vorheizen sorgt für eine warme Umgebung, damit der Teig richtig aufgeht.
In einer mittleren Schüssel das Sorghummehl, Amaranthmehl, Tapiokastärke, Maisstärke, Leinsamenmehl, Xanthan, Hefe und Salz sieben.
Das Sieben hilft, die Zutaten gleichmäßig zu verteilen und Klumpen zu entfernen.
In einer großen Schüssel die Eier, warmes Wasser, Honig und Apfelessig mit einem Handmixer bei niedriger Geschwindigkeit vermengen.
Das gründliche Mischen der nassen Zutaten sorgt für einen glatten Teig.
Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten hinzu, während Sie bei mittlerer Geschwindigkeit mixen, bis alles gut vermischt und glatt ist.
Die Seiten der Schüssel abkratzen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten eingearbeitet sind.
Fetten Sie eine 9x5 Brotform ein und gießen Sie den Teig hinein.
Das Einfetten der Form verhindert, dass das Brot anklebt.
Schalten Sie den Ofen aus und stellen Sie die Brotform hinein. Lassen Sie den Teig 90 Minuten aufgehen, ohne die Ofentür zu öffnen.
Eine konstante warme Temperatur ist entscheidend für das richtige Aufgehen.
Erhöhen Sie die Ofentemperatur auf 350°F und backen Sie das Brot 40 Minuten lang, bis die Kruste goldbraun ist.
Überprüfen Sie die Garheit des Brotes, indem Sie auf die Kruste klopfen; es sollte hohl klingen.
Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es leicht abkühlen, bevor Sie es auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen des Brotes verhindert, dass es beim Schneiden bröckelt.
Schneiden Sie das Brot nach Belieben und servieren Sie es. Guten Appetit!
Verwenden Sie ein gezahntes Messer für saubere Scheiben.