Ein köstliches Rezept für selbstgemachtes Vanilleeis, das reichhaltig, cremig und voller Geschmack ist.
In einer Rührschüssel die Eigelbe und den Zucker verquirlen, bis die Mischung blass und cremig ist.
Das gründliche Verquirlen der Eigelbe und des Zuckers sorgt für eine glatte Cremebasis.
In einem Kochtopf die Milch und die Sahne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie zu dampfen beginnt. Nicht zum Kochen bringen.
Das sanfte Erhitzen von Milch und Sahne verhindert das Gerinnen.
Gießen Sie die heiße Milchmischung langsam in die Eimischung und verquirlen Sie kontinuierlich, um sie zu verbinden.
Das langsame Hinzufügen der heißen Milch verhindert, dass die Eier stocken.
Die Mischung zurück in den Kochtopf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis sie dick genug ist, um den Rücken eines Löffels zu bedecken.
Ständiges Rühren sorgt für gleichmäßiges Kochen und verhindert, dass die Creme anklebt.
Die Creme durch ein feines Sieb in eine saubere Schüssel abseihen, um Klumpen zu entfernen.
Das Abseihen der Creme sorgt für eine glatte Textur.
Die Vanilleschote aufschneiden und die Samen herauskratzen. Die Samen und die Schote in die Creme rühren. Abdecken und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kühlen.
Das gründliche Kühlen der Creme verbessert den Geschmack und die Textur des Eises.
Die Vanilleschote entfernen und die Creme in einer Eismaschine gemäß den Anweisungen des Herstellers aufschlagen.
Das Rühren sorgt dafür, dass Luft eingearbeitet wird, was dem Eis seine cremige Textur verleiht.
Das gerührte Eis in einen luftdichten Behälter umfüllen und mindestens 2 Stunden vor dem Servieren einfrieren.
Das Einfrieren des Eises ermöglicht es, die perfekte Konsistenz zu erreichen.
Servieren Sie das Eis in Schalen oder Waffeln und genießen Sie es!
Mit frischen Früchten oder einem Schuss Schokoladensirup garnieren für einen zusätzlichen Genuss.