Diese gewürzten Ingwerplätzchen sind eine köstliche Abwandlung der klassischen Lebkuchenmänner und bieten eine weiche Textur und einen reichen Geschmack.
In einer Rührschüssel die cremige Margarine, den Zucker und den dunklen Melasse glatt rühren.
Stellen Sie sicher, dass die Margarine Zimmertemperatur hat, um das Mischen zu erleichtern.
Das Ei zur Mischung hinzufügen und gut verrühren, bis es vollständig eingearbeitet ist.
Schlagen Sie das Ei zuerst in eine separate Schüssel, um Schalenfragmente zu vermeiden.
In einer anderen Schüssel das Mehl, Salz, Backpulver, Natron, Ingwer, gemahlene Nelken, Zimt und Muskatnuss vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten sorgt für einen glatteren Teig.
Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzufügen und nach jeder Zugabe gut vermischen.
Fügen Sie die trockenen Zutaten in kleinen Portionen hinzu, um ein Übermischen zu vermeiden.
Den Teig mindestens 1 Stunde lang im Kühlschrank fest werden lassen.
Das Kühlen des Teigs erleichtert das Ausrollen und Ausstechen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche auf etwa 0,5 cm Dicke ausrollen.
Verwenden Sie Backpapier auf dem Teig, um ein Ankleben zu verhindern.
Verwenden Sie Plätzchenausstecher, um den Teig in gewünschte Formen zu schneiden.
Tauchen Sie die Plätzchenausstecher in Mehl, um ein Ankleben zu verhindern.
Die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Lassen Sie etwas Platz zwischen den Plätzchen, damit sie sich ausbreiten können.
Im vorgeheizten Ofen bei 175°C 10-12 Minuten backen.
Überprüfen Sie die Plätzchen nach 10 Minuten, um ein Überbacken zu vermeiden.
Die Plätzchen einige Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen.
Das Abkühlen auf dem Blech hilft, dass die Plätzchen richtig fest werden.