Eine köstliche und herzhafte Suppe, inspiriert von afrikanischen Aromen, mit einer cremigen Erdnussbasis und einer Mischung aus geröstetem Gemüse.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für ein gleichmäßiges Garen des Gemüses.
Die Süßkartoffeln leicht mit etwas Öl bestreichen und auf ein Backblech legen.
Die Verwendung von Backpapier auf dem Backblech erleichtert die Reinigung.
Die Süßkartoffeln im Ofen rösten, bis sie zart sind, wenn man sie mit einer Gabel ansticht, etwa 35-45 Minuten.
Die Süßkartoffeln während des Röstens einmal wenden für gleichmäßiges Garen.
In der Zwischenzeit die Tomaten mit etwas Öl vermengen, auf ein Backblech verteilen und leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
Verwenden Sie reife Tomaten für den besten Geschmack.
Die Tomaten im Ofen rösten, bis sie leicht eingezogen sind, etwa 20 Minuten.
Das Rösten verstärkt die Süße der Tomaten.
Sobald die Süßkartoffeln abgekühlt sind, die Schalen abziehen.
Die Schalen sollten sich nach dem Rösten leicht abziehen lassen.
In einem Kochtopf etwas Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Currypulver hinzufügen und rösten, bis es duftet, etwa 2 Minuten.
Ständig rühren, um ein Verbrennen der Gewürze zu verhindern.
Die Zwiebeln in den Topf geben und etwa 5 Minuten lang garen, bis sie weich sind.
Gelegentlich umrühren, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Den Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden lang garen, bis er aromatisch ist.
Knoblauch gart schnell, also im Auge behalten, um ein Verbrennen zu vermeiden.
Den Cayennepfeffer und die Erdnussbutter hinzufügen und gut umrühren, um sie zu vermengen.
Die Erdnussbutter wird die Mischung eindicken, also kontinuierlich rühren.
Die gerösteten Tomaten, Süßkartoffeln, Hühnerbrühe und Kokosmilch in den Topf geben. Zum Kochen bringen.
Gelegentlich umrühren, um sicherzustellen, dass die Zutaten gut vermischt sind.
Die Hitze reduzieren und die Suppe 15 Minuten lang köcheln lassen.
Das Köcheln lässt die Aromen miteinander verschmelzen.
Den Topf vom Herd nehmen und die Suppe portionsweise pürieren, bis sie glatt ist.
Vorsicht beim Pürieren heißer Flüssigkeiten; etwas Dampf entweichen lassen.
Die Suppe warm servieren, garniert mit einer Prise gehackter Erdnüsse oder frischen Kräutern, wenn gewünscht.
Mit knusprigem Brot oder Reis für eine vollständige Mahlzeit kombinieren.