Eine köstliche Abwandlung von Hühnchenstreifen, die die tropischen Aromen von Kokosnuss und Cashews mit einem Hauch von Currykraut kombiniert.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Die Verwendung von Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
Schneiden Sie die Hähnchenbrust in Streifen von etwa 7,5 cm Länge und 1,25 cm Breite. Würzen Sie sie mit Salz und schwarzem Pfeffer.
Schneiden Sie das Hähnchen gleichmäßig für eine gleichmäßige Garung.
In einer Rührschüssel 1 Tasse der Kokosmilch und 1 Esslöffel der roten Currypaste verquirlen.
Stellen Sie sicher, dass die Currypaste vollständig aufgelöst ist, um einen gleichmäßigen Geschmack zu erzielen.
In einer Küchenmaschine die Cashews und die Kokosraspeln grob hacken. Mit den Panko-Bröseln in einer flachen Schüssel vermischen.
Die Mischung nicht zu fein pürieren; sie sollte eine grobe Textur haben.
Tauchen Sie jeden Hähnchenstreifen in die Kokosmilchmischung und wälzen Sie ihn dann in der Cashew-Mischung. Auf das vorbereitete Backblech legen.
Drücken Sie die Panade fest auf das Hähnchen, damit sie besser haftet.
Backen Sie die Hähnchenstreifen 20 Minuten lang, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen 74°C erreicht.
Während das Hähnchen backt, die restliche Kokosmilch und Currypaste verquirlen, um eine Sauce zu machen.
Die Sauce sanft erhitzen, um sie warm zu servieren.
Servieren Sie die Hähnchenstreifen auf einem Bett aus frischem Spinat und träufeln Sie die Currysauce darüber.
Mit zusätzlichen Kokosraspeln garnieren für einen dekorativen Touch.