Eine köstliche Abwandlung der klassischen australischen Fleischpastete, gefüllt mit einer reichhaltigen und geschmackvollen Füllung, umhüllt von blättrigem Blätterteig.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor.
Ein vorgeheizter Ofen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine goldene Kruste.
Braten Sie das Hackfleisch und die gewürfelte Zwiebel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie braun sind.
Häufig umrühren, um ein Ankleben zu verhindern und eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
Fügen Sie Ketchup, Worcestersauce, Pfeffer, Oregano, Muskatnuss und Rinderbrühe in die Pfanne hinzu. Gut umrühren und zum Köcheln bringen.
Das Köcheln lässt die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen.
Mischen Sie das Mehl mit einer kleinen Menge Wasser, um eine glatte Paste zu bilden, und rühren Sie diese dann in die Rinderfüllung ein, um sie zu verdicken.
Stellen Sie sicher, dass die Paste klumpenfrei ist, für eine glatte Füllung.
Lassen Sie die Füllung auf Raumtemperatur abkühlen.
Das Abkühlen der Füllung verhindert, dass der Teig durchweicht.
Rollen Sie den Blätterteig aus und legen Sie ein Blatt in eine gefettete Tortenform.
Halten Sie den Teig kalt, um die Handhabung zu erleichtern.
Füllen Sie die mit Teig ausgelegte Form mit der abgekühlten Rinderfüllung.
Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig für ein konsistentes Backen.
Decken Sie die Füllung mit dem zweiten Blatt Blätterteig ab und drücken Sie die Ränder mit einer Gabel zusammen. Schneiden Sie überschüssigen Teig ab.
Das feste Drücken der Ränder verhindert, dass die Füllung ausläuft.
Bestreichen Sie die Oberseite mit verquirltem Ei für eine goldene Farbe.
Eine leichte, gleichmäßige Schicht Ei sorgt für eine glänzende Kruste.
Backen Sie die Pastete im vorgeheizten Ofen bei 220°C für 15 Minuten, reduzieren Sie dann die Temperatur auf 180°C und backen Sie weitere 25 Minuten, oder bis sie goldbraun ist.
Das Drehen der Pastete zur Hälfte der Backzeit sorgt für eine gleichmäßige Bräunung.
Lassen Sie die Pastete vor dem Servieren leicht abkühlen.
Das Ruhenlassen der Pastete hilft, die Füllung zu setzen, für sauberere Stücke.