Ein traditionelles Cowboy‑gericht aus den alten West‑Saloons: langsam gekochte Navy‑Bohnen, gesalzenes Schweinefleisch, ein Hauch Salz und süße Melasse, anschließend im Ofen gebacken.
Die Navy‑Bohnen in einer Schüssel mit reichlich Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen.
Am nächsten Morgen das Einweichwasser abgießen, die Bohnen in einen Topf geben, Natron hinzufügen und frisches Wasser gerade so weit, dass die Bohnen bedeckt sind. Aufkochen und etwa 60 Minuten lang köcheln lassen, bis sie weich sind.
Das gesalzene Schweinefleisch in Stücke schneiden und zu den Bohnen geben. Alles zum Kochen bringen, Deckel drauflegen und weitere 60 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich Schaum abschöpfen.
Die Bohnen‑Fleisch‑Mischung durch ein Sieb abgießen, den Topf ausspülen und die Bohnen zurück in den Topf geben. Mit frischem Wasser bis zur gleichen Höhe auffüllen, erneut aufkochen und etwa 10 Minuten weiterköcheln, bis die Bohnen sehr zart sind.
Salz und Melasse einrühren, bis beides gut mit den Bohnen vermischt ist.
Die Bohnen in eine Ofenform geben, das Schweinefleisch gleichmäßig darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (350 °F) etwa 30 Minuten backen, bis das Fleisch leicht knusprig ist.