Eine köstliche Abwandlung der klassischen Spaghetti und Fleischbällchen, die verbesserte Aromen und einen vereinfachten Kochprozess bietet.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für eine gleichmäßige Garung der Fleischbällchen.
In einer Rührschüssel das Ei, die Milch, die Semmelbrösel, das Hackfleisch, die Zwiebel, die Petersilie, Salz und Pfeffer vermengen. Mischen, bis alles gerade so verbunden ist.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um die Fleischbällchen zart zu halten.
Die Mischung zu kleinen Fleischbällchen formen und auf ein gefettetes Backblech legen.
Verwenden Sie einen kleinen Eisportionierer für gleichmäßige Fleischbällchen.
Die Fleischbällchen im vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen, dabei zur Hälfte wenden.
Das Wenden sorgt für eine gleichmäßige Bräunung auf allen Seiten.
Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Den Knoblauch und die Zwiebel anbraten, bis sie duften und durchsichtig sind.
Ständig rühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
Die Dosentomaten, Basilikum, Zucker, Salz und Pfeffer in den Topf geben. Umrühren und zum Köcheln bringen.
Die Tomaten mit der Rückseite eines Löffels zerdrücken, um eine glattere Sauce zu erhalten.
Die Sauce bei niedriger Hitze 30 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
Das Köcheln lässt die Aromen miteinander verschmelzen.
Die gebackenen Fleischbällchen zur Sauce geben und weitere 20 Minuten köcheln lassen.
Vorsichtig umrühren, um die Fleischbällchen nicht zu zerbrechen.
Die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen. Abgießen und beiseite stellen.
Einige Nudelwasser aufbewahren, um die Konsistenz der Sauce bei Bedarf anzupassen.
Servieren Sie die Fleischbällchen und die Sauce über den gekochten Spaghetti. Mit geriebenem Parmesan garnieren.
Sofort servieren für den besten Geschmack und die beste Textur.